CDU-Gemeindeverband Kirchlengern

Die schlimmste Straße in Südlengern

Die Straße „Stadtweg" in Südlengern beschäftigt derzeit Mitglieder der CDU-Fraktion. "Die Straße ist einem wirklich schlimmen Zustand, hier müssen wir prüfen, was gemacht werden kann“, sagt Fraktionsmitglied Detlef Kaase. Der Stadtweg im Süden von Südlengern ist bereits auf der Prioritätenliste aufgeführt. In 2027 soll hier die erste Anliegerversammlung stattfinden - mit einem Ausbau ist dann nicht vor 2029 zu rechnen“, schätzt Kaase die Lage ein.

Torsten Henke, Detlef Kaase und Edelgard Tödtmann machen sich vor Ort ein Bild.Torsten Henke, Detlef Kaase und Edelgard Tödtmann machen sich vor Ort ein Bild.

Die Sackgasse  ohne Bürgersteig ist eigentlich ruhig gelegen. Anwohner berichten jedoch, dass die Straße von vielen Spaziergängern genutzt wird, die ihr Fahrzeug am Ende der Strasse an den Ausläufen des Reesberges parken. „Da ist dann ab und an kein Durchkommen mehr“, weiss ein Anwohner zu berichten. Die vorhandenen Schlaglöcher bremsen derzeit die Autos aus. „Das ist im Grunde ja gut für uns. Allerdings haben im Stadtweg vor allem die älteren Anwohner massive Probleme, die Strasse sicher zu nutzen. Stürze müssen nicht nur befürchtet werden, sondern gab es bereits auch“, wurde den Christdemokraten vor Ort berichtet. 

"Wir haben die Prioritätenliste zwar erst im Sommer - wie jedes Jahr - neu verabschiedet, aber hier muss geprüft werden, welche Maßnahmen machbar sind. Eine Unfallgefahr sollten wir möglichst minimieren“, sagt Edelgard Tödtmann als Vorsitzende des Straßen- und Planungsausschusses in Kirchlengern zur Situation. Der Fraktionsvorsitzende Torsten Henke und sein Stellvertreter Christian Bobka, sind sich einig: „Der Stadtweg ist eine der schlimmsten Straßen in Kirchlengern. Hier muss dringend etwas geschehen.“ Die Christdemokraten werden daher den Stadtweg in der nächste Ausschusssitzung ansprechen.