CDU Kirchlengern wählt neuen Vorstand
Die Mitglieder der CDU in Kirchlengern haben auf der jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Der Gemeindeverbandsvorstand rund um den neuen Vorsitzenden Rainer König nahm sogleich die Arbeit auf. „Wir stecken in den letzten Vorbereitungen zur Aufstellungsversammlung am 13. Mai 2025“, sagte der neue erste Mann der CDU in Kirchlengern. Zusätzlich zu den Vorbereitungen zur Kommunalwahl im September haben wir einiges für dieses Jahr geplant“, so König. Neben dem 58-jährigen wirken im neuen Vorstand Nadine Hunneck und Christian Bobka als Stellvertreter mit. Zum Mitgliederbeauftragten wurde erneut Marco Große-Loheide gewählt. Daneben verstärken drei Beisitzer das Gremium.
Zur ersten weiblichen Ehrenvorsitzenden der CDU-Kirchlengern wurde Edelgard Tödtmann gewählt. Sie wurde für ihre langjährige Mitarbeit in der CDU und in der Kommunalpolitik in einer beeindruckenden Laudatio von Kreistags- und Ratsmitglied Detlef Kaase gewürdigt. Bürgermeister Rüdiger Meier und Fraktionsvorsitzender Torsten Henke gratulierten der "Grand Dame der Kirchlengeraner Kommunalpolitik“ im Anschluss persönlich. Sie wird auch in Zukunft dem Gemeindeverband mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Neben der Kommunalwahl bereitet der Vorstand aktuell eine Veranstaltung am 7.Mai vor: „Elmar Brok, langjähriges Mitglied des Europäischen Parlaments und ein Kenner wenn es um Russland und die Ukraine geht, wird berichten, wie er die derzeitige Sicherheitslage für Europa und Deutschland einschätzt“, sagte König abschliessend. Hierzu wird die CDU-Kirchlengern rechtzeitig einladen.